ÜBER UNS
Sportwissenschaft | Physiotherapie | Osteopathie | Ergotherapie | Massage | Diätologie | Kurse
Philosophie & Spirit
In unserem über die Jahre gewachsenen Team sind fachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen von höchster Bedeutung. Individualität sehen wir als Gewinn, Typen sind erwünscht und natürlich fehlt es uns nicht an der nötigen Portion Liebe zu Sport & Bewegung. Der sportssupport-Spirit ist offen und frei von Vorurteilen. Wir arbeiten gerne mit Menschen und schätzen Vielfalt. Miteinander können wir lachen, nennen die Dinge aber auch beim Namen. Unsere Grenzen sind uns bewusst. Wir hinterfragen uns täglich und lernen aus unserer Arbeit.
0
Individualisten...
sorgen dafür, dass das Ganze mehr ist, als die Summe seiner Teile. - Aristoteles
0
Standorte...
werden von einem Großteil unseres Teams da und dort betreut, und das nicht nur hie und da sondern regelmäßig. ;)
0
Jahre...
schon unterstützen wir Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Team-mitglieder
Klicke auf die Kärtchen für weitere Infos
Mag. Andreas Hofmüller LLM.oec
Sportwissenschafter
Christopher Laux Bsc.
Sportwissenschafter
Mag. Herbert Laux
Sportwissenschafter
Paul Hollinetz
Sportwissenschafter
Manuela Jüstel Bsc.
Sportwissenschafter
Daniel Fonteyn B.A.
Physiotherapeut
Marlene Glaser Bsc.
Physiotherapeutin
Mag. Matthias Josephu, Bsc.
Physiotherapeut
Katharina Kronsteiner
Physiotherapeutin
Stefan Lindner
Physiotherapeut
Tatjana Mühlbauer Bsc.
Physiotherapeutin & Osteopathin (i.A.)
Tina Stadler Bsc.
Physiotherapeutin
Hannah Klebel Bsc.
Physiotherapeutin
Elena Laux
Physiotherapeutin
Michaela Laux, BSc.
Physiotherapeutin
Tatjana Mühlbauer Bsc.
Physiotherapeutin & Osteopathin (i.A.)
Sarah Molnar Bsc.
Ergotherapeutin
Kathrin Mühlhauser Bsc. Msc.
Ergotherapeutin
Mag. Hedwig Weiß
Ergotherapeutin
Robert Kummer
Masseur
Monika Ressel
Masseurin
Monika Ressel
Ausbildung: Heilmasseurin am Wifi Salzburg
Spezialgebiete: Lymphdrainage • Entspannungsmassage • Bindegewebsmassage
Hubert Zillner
Masseur
Kristina Neuhuber Bsc.
Diätologin
Mag. Getrude Horvath
Diätologin
Mag. Getrude Horvath
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Daniela Stollnberger
Dance Fitness, Hip Hop für Teenies & Urban Dance - Hip Hop / House
Daniela Stollnberger
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Manuela Forstenpointner
Deep Work
Manuela Forstenpointner
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Fanny Dolenski
Modern Dance, Ladies Fit & Fun, Pilates
Fanny Dolenski
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Ines Pariente
Yoga
Ines Pariente
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Raphaela Putz
Pole Dance
Raphaela Putz
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Christina Schneider
Piloxing
Christina Schneider
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Manuel Hauptmann
Athletenschmiede
Manuel Hauptmann
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Ronny Waldenberger
Athletenschmiede
Ronny Waldenberger
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Petra Jedinger
Aerial Yoga
Petra Jedinger
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Bettina Ausweger
Piloxing
Bettina Ausweger
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
Claudia Laux
Buchhalterin
Claudia Laux
Infos zu mir werden in Kürze ergänzt..
GESCHICHTE
sportssupport-
1998
Laux & Neuwirth – Aufbau Stabilisation Koordination
Der erste Schritt in die Selbstständigkeit von Herbert Laux erfolgte 1998 mit Fokus auf Medizinische Trainingstherapie und Personaltraining, noch ohne fixen Standort, in Zusammenarbeit mit einem Studienkollegen unter der Marke Laux & Neuwirth.
-
1999
proges. – sportwissenschaftliches Trainingszentrum (STZ) / Sportanlage ASK Salzburg
Nach eineinhalb Jahren begann eine Arbeitsgemeinschaft mit Kollegen aus dem Medizinischen Zentrum Bad Vigaun, diesmal mit eigenem Standort im Untergeschoß der neu errichteten ASK Sportanlage Maxglan. Das sportwissenschaftliche Trainingszentrum ermöglichte zusätzliche Angebote wie Leistungsdiagnostik, Trainingsmitgliedschaften oder Tanz- & Fitnesskurse. Die proges.-Rückenschule wurde konzipiert und salzburgweit auch in den Schulen und Betrieben vor Ort abgehalten und mit “Ganz schön stark” ein interdisziplinäres Kinder-Adipositas-Projekt etabliert. Dazu gesellten sich im Obergeschoß die ersten Masseure und Physiotherapeuten.
-
2005
proges. – gesundheitsmanagement / Gnigl
Mit neuen Partnern aus der Psychologie und Unternehmensberatung wurden Büroräumlichkeiten in Gnigl bezogen. Die bewährten Beratungs-, Schulungs- und Bewegungsangebote aus dem ab nun proges. – gesundheitsmanagement eingegliederten STZ wurden so in Form von komplexen Projekten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) oder Seminaren in Unternehmen und Organisationen getragen.
-
2008
sportssupport – physiotherapie training reha / Aiglhof
2008 löste sich die proges.-Kooperation auf. Das Trainingszentrum übersiedelte an den mit Sonnenlicht durchfluteten, schmucken Standort Aiglhof. Dort entwickelte es sich unter der neuen Marke sportssupport rasch zu einem quirligen Studio, in dem Persönlichkeit und individuelle Betreuung an vorderster Stelle stehen. Die Gemeinschaftspraxis wuchs über die Jahre mit weiteren freiberuflichen Therapeuten zu einem Team mit vielen Fachrichtungen und Methoden. Es entstand ein Kompetenzzentrum für Training & Therapie, das zunehmend an seine räumlichen Grenzen stieß.
-
2016
sportssupport – physiotherapie fitness training / Panzerhalle
Mit der Panzerhalle tat sich eine architektonisch einmalige Erweiterungs-Chance auf, die wir beharrlich verfolgten und realisierten. Auf knapp 3 mal so großer Fläche können wir an unserem 2. Standort neben des bewährten Therapiebereichs nun auch eine größere Trainingsfläche, eine Cross Box, Outdoortraining, Kursfläche und Wellness anbieten. Und das alles eingebettet ins Panzerhallenkonzept, verkehrstechnisch perfekt aber ruhig gelegen. Das Gesamtpaket aus Konzept und Location von sportssupport Panzerhalle wird von vielen Kennern der Szene als richtungsweisend bezeichnet.
-
Sei Teil
unserer
Story!